Mittels Schutznetzen will das Tiefbauamt die Berninastrasse bis Freitagnachmittag soweit gesichert haben, dass einspurig wieder Fahrzeuge passieren können.
schutznetze erdrutsch einspurig berninastrasse
Bis zur Freigabe des einspurigen Streckenabschnitts werden oberhalb der Berninastrasse 40 Meter lange Steinschlagschutznetze montiert. - sda - Tiefbauamt Kanton Graubünden

Die Berninastrasse kann nach Steinschlägen am Freitagnachmittag wieder ohne zeitliche Einschränkungen geöffnet werden. Vorerst jedoch nur einspurig, wie das Tiefbauamt des Kantons Graubünden am Donnerstag mitteilte. Die einspurige Strecke auf der Passstrasse werde am Freitag um 16.00 Uhr freigegeben, hiess es im Communiqué.

Der Verkehr wird mittels Lichtsignal geleitet. Zuvor würden am Donnerstag und Freitagvormittag oberhalb der verschütteten Strasse 40 Meter lange Steinschlagschutznetze montiert. Weitere Arbeiten können anschliessend während des laufenden Betriebes erledigt werden.

Neue Abgänge aufgrund Niederschlag

Die Räumung des Steinschlags vom 26. Oktober hatte sich zunächst wegen Niederschlägen mehrmals verzögert. Durch den wassergesättigten Boden waren immer wieder neue Abbrüche bis auf die Strasse gelangt.

Seit Dienstag konnten Verkehrsteilnehmende stundenweise die Strecke bei Tageslicht befahren. Alternativverbindungen ins Bündner Südtal Puschlav führten über das Bergell und über das italienische Livigno. Sie waren mit einem grossen zeitlichen Mehraufwand verbunden.

Ad
Ad